top of page

XTB - Erfahrungen & Test 2024

Empfohlener Broker

günstige Ordergebühren für Aktien 

transparente Preisstruktur

preisgekrönte Handelsplattform

xtb2.PNG

großes CFD-Angebot

viele internationale Börsen

ausgezeichneter Kundenservice

Webtrading und App

Professional Client-Status auf Antrag mit

attraktiven Konditionen für aktive Trader

SEHR GUT

XTB3.png

XTB bezeichnet sich selbst als "One Stop Shop" für Trading und Investment und wirbt mit der besten Technologie für aktive Trader.  Zudem wurde der Broker bereits mehrfach ausgezeichnet u.a. in einer Umfrage von 66.000 Tradern auf brokerwahl.de als "Bester CFD Broker". Auch die Handelsplattform von XTB ist preisgekrönt. Doch handelt es sich bei XTB um einen seriösen, lizensierten Anbieter? Hält die Handelsplattform, was sie verspricht und ist XTB wirklich sowohl für Trading als auch für Investments geeignet? Wie sich XTB in unserem Test schlägt, welche Vor- und Nachteile Nutzer zu erwarten haben und wie es um das Angebot und die Gebührenstruktur steht, haben wir in unserem Testbericht zusammengefasst.

Was ist XTB?

XTB ist ein multinationaler Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Warschau, der sich auf den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten spezialisiert hat. Der Name "XTB" steht für "X-Trade Brokers", da das Unternehmen ursprünglich als Forex-Broker gegründet wurde und sich auf den Handel mit Devisen (Forex) konzentrierte. Im Laufe der Jahre hat sich XTB jedoch zu einem umfassenden Online-Broker entwickelt und bietet nun den Handel mit einer breiten Palette von Finanzinstrumenten an, einschließlich Aktien, Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen. Mit Niederlassungen in mehr als 13 Ländern (u.a. in Deutschland und Großbritannien) zählt XTB zu den 5 größten, börsennotierten CFD-Brokern weltweit. Die deutsche Zweigniederlassung des Mutterunternehmens XTB S.A. ist die in Frankfurt am Main ansässige XTB S.A. German Branch. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 versucht XTB seinen mittlerweile mehr als 721.000 Kunden die beste Technologie und den besten Service zu den besten Konditionen zur Verfügung zu stellen. 

Ist XTB seriös?

Die XTB S.A. ("XTB") verfügt über eine Handelslizenz durch die polnische Börsenaufsichtsbehörde. Die XTB S.A. German Branch ist hingegen eine nach deutschem Recht eingetragene Zweigniederlassung der XTB und muss bei der Erbringung seiner Dienstleistungen daher ebenso ausgewählte Regelungen wie z. B. des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG), des deutschen Kreditwesengesetzes (KWG) sowie des deutschen Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes (FinDAG) anwenden. XTB unterliegt der Aufsicht durch die KNF (polnische Finanzaufsicht) sowie - entsprechend des Sitzes der jeweiligen Zweigniederlassung - durch die größten Aufsichtsbehörden der Welt wie der FCA, KNF, CySEC, BaFin (deutsche Zweigniederlassung) und FSC. Die Regulierung durch diese Aufsichtsbehörden stellt sicher, dass XTB bestimmten Standards und Vorschriften im Finanzsektor entspricht. Dazu gehören die Einhaltung von Kapitalanforderungen, die Sicherung der Kundengelder, die Transparenz der Geschäftspraktiken und der Schutz der Privatsphäre der Kunden. Regulierte Broker müssen bestimmte Verhaltensregeln einhalten, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Zudem legt XTB großen Wert auf den Schutz von Kundengeldern und arbeitet deshalb nur mit seriösen und anerkannten Bankinstituten zusammen, deren Bonität jährlich überprüft wird. XTB ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds der staatlichen Wertpapierverwahrstelle KDPW, der Barauszahlungen sowie den Ausgleich von Wertverlusten durch Maklergeschäfte mit Finanzinstrumenten, die in den jeweiligen Brokerhäusern bzw. in ihren ausländischen Niederlassungen angefallen sind, bis zu einer Höhe von 100.000 € pro Kunde absichert.

Wie funktioniert die Handelsplattform von XTB?

Die preisgekrönte Handelsplattform von XTB "xStation 5" ist durch ihr benutzerfreundliches und intuitives Design sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet. Sie zeichnet sich vor allem durch eine einfache Bedienbarkeit, schnelle Orderausführung sowie professionelle analytische Werkzeuge aus. So bietet "xStation 5" verschiedene Funktionen, darunter Zugang zu Marktanalysen, Handelssignalen und Schulungsmaterialien, um Händlern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die leistungsstarken Funktionen, Features und Tools sind ebenso in der zugehörigen "xStation App" verfügbar, durch welche problemlos von unterwegs gehandelt werden kann.

So kannst du ein Depot bei XTB eröffnen!

Der Anmeldeprozess, um ein Depot bei XTB zu eröffnen, gestaltet sich unkompliziert und schnell. Die einzelnen Schritt haben wir nachfolgend für dich aufgeführt. Nach erfolgreicher Anmeldung wird für jeden Nutzer zunächst das Profil eines "Retail Client" (Kleinanleger) angelegt. Später besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, den Status eine "Professional Client" (Professioneller Kunde) zu beantragen.

XTB - So eröffnest du ein Depot

Schritt 1: Anmeldung

Hier gelangst du direkt zur Anmeldeseite von XTB.  

Mit einem Klick auf den grünen Button "Livekonto" kann der Anmeldeprozess gestartet werden.

xtb1.PNG

Im Folgenden werden dann deine E-Mail-Adresse und das Einverständnis zum Datenschutz benötigt. Du erhältst dann eine Bestätigungsemail, die du bestätigen musst.

xtb.PNG

Schritt 2: Registrierungsprozess

Im Laufe des Registrierungsprozesses musst du dann deine personenbezogenen Daten angeben. Dazu gehören unter anderem Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie auch die Steuer-ID. Diese Daten müssen den Angaben auf deinen Ausweisdokumenten entsprechen.

Schritt 3: Verifizierung

Die persönlichen Daten wie Name und Adresse müssen nun in einem nächsten Schritt noch verifiziert werden. Dafür bietet XTB 3 verschiedene Optionen an:

​

1. Video-Legitimation durch die Deutsche Post AG: 

Der schnellste und bequemste Weg ist die Video-Legitimation. Diese kann im Kundenbereich "Mein XTB" montags bis sonntags von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr durchgeführt werden. Dazu wird lediglich ein Smartphone/Tablet mit Kamerafunktion oder ein Laptop bzw. PC mit einer funktionsfähigen Kamera sowie ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Der Legitimationsprozess dauert hier nur wenige Minuten.

​

2. Legitimation mittels PostIdent-Coupon bei Filiale der Deutschen Post AG

Hierfür muss zunächst der PostIdent-Coupon ausgedruckt und zusammen mit Personalausweis oder Reisepass bei einer Filiale der Deutschen Post vorgelegt werden. Wenn der Post-Beamte dich legitimiert hat, wird ein PostIdent-Formular erstellt, welches XTB auf elektronischem Wege übermittelt wird.

​

3. Legitimation bei durch Hausbank

Bei dieser Option muss das Legitimierungsformular ausgedruckt und zusammen mit Personalausweis/Reisepass bei deiner Hausbank vorgelegt werden. Ein Bankangestellter wird dich anschließend legitimieren und das Formular ausfüllen. Dieses Formular muss im Original, ausgefüllt und unterschrieben an XTB gesendet werden.

​

Schritt 4: Einzahlung

Wenn du dich erfolgreich verifiziert hast, kannst du nun Geld auf dein Konto einzahlen. Hierfür stehen dir alle gängigen Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung wie die Einzahlung per Banküberweisung, PayPal, SOFORT/Klarna oder Kreditkarte. Eine Mindesteinzahlung gibt es bei XTB nicht, sodass du durchaus auch zunächst mit kleineren Beträgen starten und erste Trades ausführen kannst. Auch Einzahlungsgebühren werden von XTB nicht erhoben.

Diese Produkte kannst du bei XTB handeln

Insgesamt bietet XTB seinen Kunden über 5.900 Finanzinstrumente aus einer breiten Produktpalette an. Unter anderem können über 3.000 Aktien der 16 größten internationalen Börsenplätze gehandelt werden wie z. B. Netflix, Tesla oder Amazon. Im Bereich ETFs haben Kunden die Möglichkeit in 300 verschiedene Produkte zu handeln und damit auf einfache Weise in globale Unternehmen, Rohstoffe und Sektoren zu investieren.  Dabei stehen u. a. ETFs von Lyxor oder xTrackers zur Verfügung. Sparpläne hat XTB jedoch nicht im Angebot.

 

XTB zeichnet sich vor allem durch ein breites Angebot an CFDs "Contracts for Difference" (Differenzkontrakte) aus, mit denen Trader sowohl auf steigende (Long-Positionen) als auch auf fallende (Short-Positionen) setzen können. Durch die Hebelwirkung ermöglichen es CFDs dabei eine größere Position einzunehmen, als sie sich leisten könnten, wenn sie den zugrunde liegenden Vermögenswert direkt kaufen würden. Dies bedeutet, dass Gewinne, aber auch Verluste im Verhältnis zur eingesetzten Marge verstärkt werden können. Der CFD-Handel kann dementsprechend gleichermaßen profitabel wie auch riskant sein. XTB bietet CFDs auf über 50 Währungspaare, mehr als 40 globale Indizes u. a. Deutschland, USA und China, verschiedene Rohstoffe, Aktien, ETFs sowie auch auf mehr als 50 Kryptowährungen an.

Diese Gebühren fallen bei XTB an!

Die Kontoeröffnung bei XTB ist kostenfrei. Für die Kontoführung werden in der Regel auch keine Gebühren fällig. Eine Ausnahme bildet hier der Umstand, dass ein Nutzer innerhalb eines Jahres keine Position eröffnet oder geschlossen und gleichzeitig auch innerhalb der letzten 90 Tage keine Einzahlung auf das Handelskonto getätigt hat. In diesem Fall würde eine Gebühr von bis zu 10 € anfallen. Einzahlungen sind bei XTB  kostenfrei möglich. Für Auszahlungen unter 200 € wird eine Gebühr von 10 € fällig. Bei Auszahlungen über 200 € entfällt diese Gebühr hingegen. Allerdings berechnet XTB eine Depotgebühr von 0,2 % pro Jahr bzw. mindestens 10 pro Kalendermonat, wenn ein durchschnittlicher Tages-Portfoliowert von 250.000 € überschritten wird.

​

Bei XTB wird zwischen einem Standard-Konto und einem Professional Konto für erfahrene Anleger, für welches eine gezielte Anmeldung nötig ist, unterschieden. Die folgenden Gebühren beziehen sich auf das Standard-Modell. Bis zum Erreichen eines Umsatzes 100.000 € in einem Kalendermonat (alle registrierten Konten zählen zusammen)  können Aktien und ETFs in diesem Modell mit 0 % Kommission gehandelt werden. Bei Überschreiten der 100.000 € wird für jede Transaktion, die den Schwellenwert überschreitet, eine Kommissionsgebühr von 0,2 % fällig. Gleiches gilt für den Handel mit ETFs. 

​

Krypto-CFDs können zu niedrigen Spreads ab 0,22 % gehandelt werden. Forex CFDs sind mit Spreads ab 0,2 Pips handelbar. Auch der Handel mit CFDs auf Indizes und 27 Rohstoffe ist zu günstigen Transaktionskosten möglich. Zusätzlich anfallende Gebühren bei CFDs hängen vom Produkt ab und sind transparent im Preis-Leistungsverzeichnis dargestellt.

XTB4.png

XTB - Angebot und Gebühren im Überblick

Service

Der Servicegedanke wird bei XTB groß geschrieben. Deshalb gibt es neben verschiedenen Tools und Funktionen, die Kunden das Investieren und Traden so bequem und schnell wie möglich machen sollen, auch einen ausgezeichneten Kundenservice. Der globale Kundenservice von XTB steht an 5 Wochentagen 24 Stunden zur Verfügung. Für den deutschsprachigen Raum gibt es zudem einen Kundenservice, der werktags von 9 bis 18 Uhr erreichbar ist und bei Fragen und Problemen auch in deutscher Sprache weiterhelfen kann.

​

Für aktive Trader gibt es zudem die Möglichkeit, den eigenen Status auf "Professional Client" zu upgraden. Mit diesem Status stehen Kunden erweiterte Tradingmöglichkeiten wie ein größerer Hebel und der professionelle AgenaTrader, Kapitalschutz durch segregierte Kundengelder-Konten sowie Schutz vor Negativsalden (keine Nachschusspflicht für Professional Clients) und Sonderkonditionen bei aktivem Trading zur Verfügung. Der Status eines Professionellen Kunden muss aktiv beantragt werden. Dafür müssen zwei von den drei folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

​

  • mindestens 10 Transaktionen im Wert von mind. 10.000 € pro Transaktion (Nominalwert) auf Aktien sowie 20.000 € pro Transaktion (Nominalwert) auf Forex, CFD oder andere Finanzinstrumente in den letzten 4 Quartalen

  • Kundenportfolio (alle finanziellen ("liquiden") Vermögenswerte) übersteigt 500.000 €

  • mindestens 1 Jahr Tätigkeit in professioneller Position im Finanzsektor, wodurch ausreichend Kenntnisse zu den hier betroffenen Finanzinstrumenten und dessen Transaktionen erworben wurden

Unser Fazit zu XTB

XTB ist insbesondere für all jene eine gute Wahl, die ihren Fokus auf das Traden mit CFDs legen, denn das ist die größte Stärke des Brokers. Hierfür steht eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte aus verschiedenen Assetklassen zur Verfügung - von Aktien über Rohstoffe bis Kryptowährungen. Für erfahrene aktive Trader ist es sogar möglich, den Status zu einem "Professional Client" hochstufen zu lassen und somit von noch größeren Möglichkeiten und günstigeren Konditionen beim Traden zu profitieren. Da CFDs jedoch komplexe Instrumente sind und ein Risiko bergen, sind diese weniger für unerfahrene Trader geeignet. Doch auch klassisches Anlegen in Aktien und ETFs ist möglich und das zu günstigen Konditionen. Auf diese Weise können auch Anfänger von der Plattform profitieren und erste im Vergleich zu CFDs weniger riskante Positionen eröffnen. Allerdings bietet XTB keine Sparpläne an, was regelmäßiges Langzeitsparen schwierig macht. Ansonsten überzeugt der Broker aber durch seine preisgekrönte Handelsplattform und seinen exzellenten Kundenservice und ist deshalb eine unserer Empfehlungen.

Disclaimer:

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

​

XTB ist ein lizenziertes Brokerhaus und handelt nach der europäischen Finanzrichtlinie MiFID II.

Je nach Standort unterliegt XTB den jeweiligen nationalen Aufsichtsbehörden. Die Tätigkeiten von XTB werden zudem zusätzlich von der polnischen Aufsichtsbehörde für Sicherheit und Handel überwacht.

bottom of page