1.500 ETF-Sparpläne

Wir nehmen Broker unter die Lupe
flatex - Erfahrungen & Test 2023
Empfohlener Broker
viele Handelsplätze
umfangreiches Handelsangebot

4.500 kostenfreie ETF- und Fonds-Sparpläne (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten)
günstiger Handel an Auslandsbörsen
günstiger Derivatehandel über Star-Partner
professionelle Handelssoftware
Webtrading und App
GUT
1,5
*Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken
Der Markt an Online-Brokern ist riesig und wächst kontinuierlich. Viele versuchen, Kunden insbesondere durch attraktive Konditionen für sich zu gewinnen. Bei der Fülle an Anbietern und Werbung kann man jedoch schnell den Überblick verlieren. Ein bekannter Online-Broker ist flatex. Doch handelt es sich dabei um einen seriösen, lizensierten Anbieter? Und hält die Handelsplattform wirklich, was sie verspricht? Wie sich flatex in unserem Test schlägt, welche Vor- und Nachteile Nutzer zu erwarten haben und wie es um das Angebot und die Gebührenstruktur steht, haben wir in unserem Testbericht zusammengefasst.
Neueste Beiträge:
Was ist flatex?
flatex ist ein deutscher Online-Broker, der Kunden eine Plattform zum Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, ETFs oder Fonds bietet. Der Broker wurde im Jahr 2006 von der Flatex AG mit dem Ziel gegründet, einen übersichtlichen, unkomplizierten und zugleich günstigen Wertpapierhandel anzubieten. Der Markt wurde bis dahin von großen Anbietern dominiert, doch flatex schaffte es, sich über die Jahre am Markt zu etablieren und zählt heute zu den führenden Anbietern in Deutschlands. flatex ist eine Marke der flatexDEGIRO Bank AG. Im Jahr 2022 konnten flatex und seinen Schwestermarken DEGIRO und ViTrade ca. 2,2 Millionen Kundenaccounts und ca. 67 Millionen Transaktionen vorweisen.
Ist flatex seriös?
Die Regulierung von Flatex erfolgt durch verschiedene Aufsichtsbehörden, da Flatex in mehreren Ländern tätig ist. Die Hauptregulierung erfolgt jedoch durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland.
Als deutscher Online-Broker unterliegt Flatex den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften, die von der BaFin festgelegt werden. Die BaFin ist eine unabhängige deutsche Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung von Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistern und anderen Finanzinstituten zuständig ist. Regulierte Broker müssen bestimmte Verhaltensregeln einhalten, um den Schutz der Anleger zu gewährleisten.
Kundengelder sind bei flatex durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) bis zu 100.000,00 € geschützt.
Wie funktioniert die Handelsplattform von flatex?
Filialen von flatex gibt es nicht, da sich der Broker auf den beratungslosen Onlinehandel mit Wertpapieren konzentriert. Diese fehlende Anlageberatung verlangt gute Kenntnisse und eigenverantwortliches Handeln von Tradern und Investoren, die über eine sogenannte "Webfiliale" mit Wertpapieren handeln können. Die Webfiliale überzeugt durch eine übersichtliche Kontoführung und leichte Bedienbarkeit, die sie auch für Neueinsteiger zu einer idealen Handelsplattform macht. Zudem ist sie sowohl über den Browser als auch als App für iOS und Android verfügbar und das Brokerage-Angebot damit flexibel nutzbar. Außerdem bietet flatex mit dem flatex trader 2.0 zusätzlich noch eine professionelle Tradingsoftware mit Realtime-Push-Kursen, einem umfassenden Chartmodul mit Indikatoren zur technischen Analyse und anderen weiterführenden Funktionen an.
Wie kann ich ein Depot bei flatex eröffnen?
Um auf die Funktionen der Handelsplattform zugreifen zu können, muss zunächst ein Konto bei flatex angelegt werden. Dies kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist. Die Kontoeröffnung gestaltet sich dabei schnell und unkompliziert. Die wichtigsten Schritte haben wir nachstehend erklärt.
flatex - So eröffnest du ein Depot
Schritt 1: Anmeldung
Hier gelangst du direkt zur Anmeldeseite von der onvista bank.
Klicke dort auf "Depot eröffnen", um mit der Anmeldung zu beginnen.


Schritt 2: Registrierungsprozess
Im Laufe des Registrierungsprozesses musst du deine personenbezogenen Daten angeben. Dazu gehören Name, Adresse, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum, Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail sowie Berufsgruppe und Branche. Auch deine Steuer-ID sowie ein Bankkonto müssen im Laufe des Registrierungsprozesses hinterlegt werden.
Schritt 3: Verifizierung
Die angegebenen Daten müssen nun in einem nächsten Schritt noch verifiziert werden. Dafür bietet flatex seinen Kunden zwei verschiedene Möglichkeiten an:
Video-Legitimation über IDnow:
Der schnellste und bequemste Weg ist es, sich direkt online über die die Video-Legitimation von IDnow zu legitimieren. Dazu wird lediglich ein Smartphone/Tablet mit Kamerafunktion oder ein Laptop bzw. PC mit einer funktionsfähigen Kamera sowie ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Der Legitimationsprozess dauert hier nur wenige Minuten.
Legitimation mittels PostIdent-Coupon bei jeder Filiale der Deutschen Post AG
Hierfür muss zunächst der PostIdent-Coupon ausgedruckt und zusammen mit Personalausweis oder Reisepass bei einer Filiale der Deutschen Post vorgelegt werden. Wenn der Post-Beamte dich legitimiert hat, wird ein PostIdent-Formular erstellt, welches dann der flatexDEGIRO Bank AG übermittelt wird.
Schritt 4: Einzahlung
Sobald alle Angaben und Unterlagen von flatex überprüft wurden, wird ein Depot für dich eröffnet. Deine persönlichen Zugangsdaten erhältst du per SMS. Bei deinem ersten Login wirst du aufgefordert, die flateXSecure App herunterzuladen, damit du deine Orders und Transaktionen einfach per Smartphone freigegen kannst. Wenn das geschehen ist, kannst du Geld auf dein Konto einzahlen. Dies ist bei flatex per Banküberweisung auf dein Verrechnungskonto überweisen.
Welche Handelsplätze stehen bei flatex zur Verfügung?
Über flatex können Kunden an allen inländischen Börsen, 16 außerbörslichen Handelspartnern, vielen europäischen Auslandsbörsen (Österreich, Frankreich, Belgien, Italien, Niederlande, Portugal, Schweiz) sowie den USA/Kanada handeln. Damit bietet flatex den größten Umfang an Handelsplätzen und -partnern. Hier ist jedoch anzumerken, dass flatex dazu übergeht, Parketthandel nur unter der Bedingung anzubieten, dass das Wertpapier nicht über Xetra oder einen Handelsplatz, für den flatex Zuwendungen bekommt, handelbar ist.
Wie groß ist das Handelsangebot von flatex?
Beim Aktienhandel bietet flatex mit über 15.000 handelbaren Aktien ein umfangreiches Angebot. Bis auf die genannten Bedingungen kann der Aktienhandel über alle deutsche Börsen wie auch die entsprechenden Auslandsbörsen erfolgen. Außerdem stehen zudem über 1 Million Zertifikate und Hebelprodukte von über 17 Ermittenten zur Verfügung.
Auch im Bereich ETFs bietet flatex ein riesiges Angebot. So können etwa 1.400 der in Deutschland zugelassenen ETFs wie z. B. Amundi, DWS, iShares, VanEck, Vanguard und WisdomTree börslich und außerbörslich gehandelt werden. Für alle angebotenen ETFs kann ein kostenloser Sparplan angelegt werden. Insgesamt gibt es über 4.500 sparplanfähige ETFs und Fonds. In Kryptowährungen kann indirekt über Krypto-ETNs in Bitcoin und verschiedene Altcoins investiert werden.
Welche Gebühren fallen bei flatex an?
Die Kosten für den Aktienhandel bei flatex betragen 5,90 € pro Order zzgl. einer Fremdkostenpauschale von 2,00 € bei den Handelsplätzen Tradegate Exchange, Quotrix, Lang & Schwarz, Lang & Schwarz Exchange, Baader Bank sowie gettex. Beim Handelsplatz Xetra fällt die Börsengebühr anstatt der 2,00 € an. Die Gebühr von 5,90 € gilt auch für den Handel an Auslandsbörsen außer den USA/Kanada, wo dieser Preis nur für einen Orderwert bis 40.000,00 € gilt.
Über 4.500 ETFs und Fonds sind bei flatex für 0,00 EUR zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten ab einer Mindestrate von 25,00 € besparbar. Für einen ETF-Kauf außerhalb des Sparplans fallen jedoch ebenfalls Ordergebühren von 5,90 € an. Diese Ordergebühr entfällt bei 300 ETFs der Premiumpartner Amundi, DWS, HANetf, iShares, J.P. Morgan, VanEck, Vanguard und WisdomTree - ein Mindestorderwert von 1.000,00 € vorausgesetzt. 40 Premium-Fonds sind ganz ohne Ausgabeaufschlag und Transaktionsentgelt zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten handelbar.
Im Bereich Derivate kann sich flatex besonders auszeichnen, da der Handel mit Zertifikaten und Optionsscheinen bei 7 Star-Partnern für 0,00 € (Goldman Sachs), 1,90 € (Morgan Stanley, Société Générale, UBS) bzw. 3,90 € (Vontobel, BNP, HSBC) möglich ist - ein Mindestordervolumen von 500,00 € (Goldman Sachs, Morgan Stanley) bzw. 1.000,00 € vorausgesetzt.
Neukunden können zudem von Angeboten profitieren wie derzeit 6 Monate für 0,00 € Ordergebühren zzgl. 2,00 € Handelplatzgebühr sowie marktüblicher Spreads und Zuwendungen bei Tradegate, Lang & Schwarz und Baader Bank. Die Angebote variieren jedoch und sind meist zeitlich begrenzt, sodass sie für langfristig orientierte Anleger weniger ausschlaggebend sein sollten.
flatex - Angebot und Gebühren im Überblick
Unser Fazit zu flatex
In der Vergangenheit machten vor allem die niedrigen Kosten flatex zu einem der beliebtesten Onlinebroker. Dennoch gibt es auch durch Preissteigerungen bzw. die Einführung einer Depotgebühr mittlerweile noch günstigere Anbieter. Sehr gute Konditionen bietet flatex für den Handel an Auslandsbörsen. Insbesondere das Handelsangebot von flatex kann punkten. Der Onlinebroker bietet ein sehr großes Angebot an Handelsplätzen für den Aktienhandel sowie an ETFs, die zum Großteil auch kostenlos besparbar sind. Umfangreiches Informationsmaterial, ein VIP-Club und eine professionelle Handelsoftware mit dem flatex trader 2.0 runden das Leistungsspektrum ab und machen flatex auch für professionelle Anleger interessant.