top of page

comdirect - Erfahrungen & Test 2024

Empfohlener Broker

viele Handelsplätze

comdirect logo 1.png

umfangreiches Handelsangebot

über 900 ETF-, 700 Fonds- und 500 Aktien-Sparpläne

andere Bankprodukte wie Girokonto 

Option der Anlage über digitale Vermögensverwaltung 

professionelle Handelssoftware

Webtrading und App

06022023-060820967-asset.gif

Auch wenn sich der Finanzmarkt in den letzten Jahren um viele neue Onlinebroker erweitert hat, gibt es auch zahlreiche etablierte Universalbroker, die bereits viele Jahre am Markt agieren und über einen großen Kundenstamm verfügen - so auch comdirect. Doch bedeutet älter gleich besser? Kann comdirect in Sachen Gebühren und Angebot mit den Neobrokern mithalten? Wie sich comdirect in unserem Test schlägt, welche Vor- und Nachteile Nutzer zu erwarten haben und wie es um das Angebot und die Gebührenstruktur steht, haben wir in unserem Testbericht zusammengefasst.

Neueste Beiträge:

Was ist comdirect?

comdirect ist einer der größten Broker Deutschlands und wurde 1994 als Tochtergesellschaft der Commerzbank AG gegründet. Im November 2020 kam es zur Verschmelzung mit dem Mutterkonzern, sodass die comdirect nun als Marke der Commerzbank AG weiterbesteht. Dabei ist comdirect nicht nur Broker, sondern auch Direktbank, weshalb die mehr als 2 Millionen Kunden von comdirect neben dem Wertpapierhandel auch auf ein vollumfängliches Bankangebot zurückgreifen können wie z. B. ein kostenloses Girokonto, Kreditvergabe oder auch Tagesgeldkonten und Festgeldanlagen 

Ist comdirect seriös?

Comdirect wird als deutsche Bank durch verschiedene Regulierungsbehörden und Gesetze beaufsichtigt und reguliert, um sicherzustellen, dass sie die geltenden Vorschriften einhält und die Interessen der Kunden schützt. Comdirect wird zum einen von der BaFin beaufsichtigt, die sicherstellt, dass die Bank die geltenden Gesetze und Vorschriften einhält und ihre Finanzdienstleistungen sicher und vertrauenswürdig anbietet. 

Da Comdirect auch Wertpapierdienstleistungen anbietet, unterliegt sie auch der Wertpapieraufsicht durch die BaFin und die Deutsche Bundesbank. Als Bank in Deutschland unterliegt Comdirect zudem auch der Aufsicht der Europäischen Zentralbank. Die EZB überwacht die Einhaltung der geldpolitischen Vorgaben und stellt sicher, dass die Banken in der Eurozone die notwendigen Standards und Richtlinien erfüllen.

c Neben der gesetzlichen Einlagensicherung von 100.000,00 € sichert comdirect Kundengelder zusätzlich über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. ab. 

Wie funktioniert die Handelsplattform von comdirect?

Die Handelsplattform von comdirect steht zum einen als Webtrading zur Verfügung und kann bequem über den Browser laufen, ohne eine Software installieren zu müssen. Zum anderen kann sie auch als App für iOS und Android genutzt werden und ist somit auch für unterwegs geeignet. Anleger können dabei auf verschiedene Funktionen und Tools, die den Wertpapierhandel einfach und bequem gestalten, wie Realtime-Kurse, Watchlist, Chartanalysen und  Depotmanager zurückgreifen. Über die Plattform können verschiedene Handelsaufträge wie Limit-Orders oder Stop-Loss-Orders platziert werden. Insgesamt ist die Handelsplattform sehr benutzerfreundlich gestaltet und kann auch von Einsteigern leicht bedient werden. Zudem bietet comdirect mit dem ProTrader auch eine professionelle Handelssoftware mit zahlreichen weiterführenden für aktive Trader und professionelle Anleger an. Dazu zählen u. a. erweiterte Chart-Analyse-Tools und Indikatoren zur Unterstützung bei der technischen Analyse, Zugriff auf Level-II-Daten, die die Orderbücher und Auftragsgrößen zeigen, fortgeschrittene Ordertypen oder auch die Integration von algorithmischen Handelsstrategien für automatisierte Handelsentscheidungen.

Wie kann ich ein Depot bei comdirect eröffnen?

Die Konto- und Depoteröffnung bei der comdirect gestaltet sich unkompliziert und ist ohne Mindesteinzahlung möglich. Voraussetzung ist, dass du 18 Jahre alt bis. Für Minderjährige besteht die Möglichkeit, ein Junior-Depot anzulegen. Dieses muss jedoch von einem oder beiden Elternteilen eröffnet werden und nur diese haben Zugriff auf das Depot, bis das Kind volljährig ist. Die nachstehenden Schritte beziehen sich auf das comdirect Depot für Erwachsene.

comdirect - So eröffnest du ein Depot

Schritt 1: Anmeldung

Hier gelangst du direkt zur Anmeldeseite von comdirect. 

Klicke dort auf "Jetzt Depot eröffnen", um mit der Anmeldung zu beginnen.

comdirect.PNG

Im ersten Schritt musst du nun entscheiden, ob du ein Einzeldepot oder ein Gemeinschaftsdepot eröffnen willst.

Schritt 2: Registrierungsprozess

Im Laufe des Registrierungsprozesses musst du deine personenbezogenen Daten angeben. Dazu gehören Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie auch die Steuer-ID. Außerdem muss ein SEPA-Bankkonto hinterlegt werden, von dem du zukünftig Geld ein- und auszahlen möchtest.

comdirect1.PNG

Schritt 3: Verifizierung

Für die Verifizierung der persönlichen Daten wie Name und Adresse nutzt die comdirect das VideoIdent-Verfahren, welches bequem von zuhause aus durchgeführt werden kann. Dazu wird lediglich ein Smartphone mit Kamerafunktion, ein gültiges Ausweisdokument und die comdirect-App benötigt. In der App kann dann direkt das VideoIdent-Verfahren ausgewählt werden. Die App führt die Nutzer dabei durch die einzelnen Schritte. Während eines kurzen Videochats mit einem Mitarbeiter muss ein gültiger Personalausweis oder Reisepass gezeigt werden, damit die Daten abgeglichen werden können.

Schritt 4: Einzahlung

Nach erfolgreicher Verifizierung wird ein Verrechnungskonto eröffnet. Für den Online-Zugang auf dein Depot musst du lediglich noch eine Wunsch-PIN vergeben und die comdirect photoTAN App herunterladen und aktivieren. Nun hast du vollen Zugriff und kannst deine erste Einzahlung vornehmen. Einen Mindesteinzahlungsbetrag gibt es dabei nicht. Die Einzahlung ist problemlos per Banküberweisung möglich. Gebühren fallen dafür nicht an.

Welche Handelsplätze stehen bei comdirect zur Verfügung?

Über comdirect können Anleger sowohl an allen inländischen Börsen wie Xetra, Tradegate, Quotrix, gettex, LS Exchange, deutsche Parkettbörsen sowie auch an 12 ausländischen Börsen handeln. Beim außerbörslichen Handel können Aktien über Lang & Schwarz, Baader Bank, Société Générale und Tradegate AG gehandelt werden. 

Was kann ich bei comdirect handeln?

comdirect verfügt über ein breites Aktienangebot. Es stehen über 14.000 Aktien zur Verfügung, die an allen deutschen Börsen gehandelt werden können, was bei nur wenigen Brokern der Fall ist. Im Bereich ETFs stehen Kunden 2.000 und damit alle in Deutschland handelbaren ETFs zur Auswahl. Mehr als 900 davon sind sparplanfähig. Darunter ETFs von ishares, vanguard, WisdomTree, Amundi, Franklin Templeton und Lyxor. Hinzu kommen über 30.000 Fonds, von den mehr als 700 Fonds sparplanfähig sind. Weiterhin stehen mehr als 1.000.000 Derivate zur Verfügung. Dabei ist auch der Handel mit Optionen und CFDs möglich. Über den Broker können Standardorders wie Market-, Limit- und Stop-Order sowie auch Strategie-Orders wie Trailing-Stop oder OCO platziert werden. Im Hinblick auf Kryptowährungen können nicht die Coins selbst, sondern Zertifikate, die die Kurse der digitalen Währungen abbilden, gehandelt werden. comdirect hat 15 solcher Zertifikat im Angebot. 

Außerdem bietet die comdirect mit seinem Robo-Advisor cominvest eine digitale Vermögensverwaltung an. Dabei arbeitet die comdirect eine dem Risikoprofil entsprechende Anlagestrategie aus, die das Geld mittels eine erprobten Algorithmus weltweit diversifiziert anlegt. 

comdirect2.gif

Welche Gebühren fallen bei comdirect an?

Bei comdirect fallen zwar keine Gebühren für die Kontoeröffnung, aber nach 3 Jahren monatliche Depotgebühren in Höhe von 1,95 € an, wenn weniger als zwei Trades im Monat getätigt werden. Ausgenommen sind Inhaber eines Girokontos bei der comdirect oder bei einem regelmäßigen Sparplan, der mindestens einmal im Quartal ausgeführt wird.

Die Kosten pro Order setzen sich aus dem Grundentgelt von 4,90 € und einer Orderprovision von 0,25 % des Ordervolumens (bei einem Ordervolumen bis 2.000,00 € mindestens 9,90 €, maximal 59,90 €) sowie ggf. börsenplatzabhängige Entgelt zusammen. Diese Konditionen gelten auch für den außerbörslichen Handel sowie den Derivatehandel. Für Ausführungen im Ausland beläuft sich die Orderprovision auf 7,90 € zuzüglich der 0,25 % des Ordervolumens (mindestens 12,90 € bis 2.000,00 € Ordervolumen und maximal 62,90 €). Je nach Börsenplatz fällt zudem ein Entgelt von 0,0025 % (mindestens 2,50 €) bzw. 0,005 % (mindestens 5,00 €) an. Für den außerbörslichen Handel (LiveTrading) muss kein Entgelt entrichtet werden. Neukunden können zudem im Rahmen einer Aktion die ersten 12 Monate zu einem Festpreis von 3,90 € (zzgl. Handelsplatzgebühren) handeln.

Für ETFs können Sparpläne ab einer Mindestsparrate von 25,00 € ausgeführt werden. Die Kosten dafür betragen 1,50 % pro Ausführung. Für 150 Top-Preis ETFs der Partner Amundi, Lyxor, iShares, Franklin Templeton, VanEck und Xtrackers sind Sparpläne kostenfrei. Bei einer Einmalanlage von mindestens 1.000,00 € in diese ETFs beträgt die Ordergebühr 3,90 € (über Tradegate). Ansonsten entsprechen die Kosten für einzelne ETF-Orders denen des Aktienhandels. 

​Für Fonds entfallen ab einer Einmalanlage von 250,00 € oder einer Mindestsparrate von 25,00 € 100 % der Ausgabeaufschläge. Die laufenden Kosten für das aktive Management der Fonds richten sich prozentual nach der Anlagesumme.

Die Kosten für die digitale Vermögensverwaltung über den Robo-Advisor cominvest belaufen sich auf 0,95 % p. a. des Anlagevolumens zuzüglich Produktkosten bis maximal 1,49 % p. a. des Produktvermögens (durchschnittlich 0,23 %). Zusätzliche Transaktionskosten, Ausgabeaufschläge oder Orderentgelte entfallen. 

comdirect - Angebot und Gebühren im Überblick

Unser Fazit zu comdirect

Die comdirect bietet ein großes Leistungsspektrum - sowohl als Broker als auch als Vollbank. So können Kunden auf ein breites Produktangebot im Bereich Wertpapiere als auch viele Bankprodukte wie ein sehr gutes Girokonto, zurückgreifen. Preislich reiht sich die comdirect jedoch eher in die Riege der teureren Broker ein. Zwar können Kunden auch hier kostenfreie Sparpläne für bestimmte ETFs anlegen. Dennoch liegen die Gebühren insgesamt über denen einiger anderer Anbieter in unserem Vergleich. Durch den sehr guten Service, die große Auswahl an Handelsplätzen und das breite Handelsangebot ist das Preis-Leistungsverhältnis aber durchaus fair. Mit der professionellen Handelssoftware kommen auch erfahrene Anleger auf ihre Kosten.

bottom of page