top of page
Search

Wie kann ich Geld mit Aktien verdienen?

Updated: Oct 9, 2022

Dass man mit Aktien Geld verdienen kann, hast du sicher schon einmal gehört. Vielleicht traust du dich aber dennoch nicht, in Aktien zu investieren, weil du Angst vor dem Risiko hast, nicht weißt, wie Geld verdienen mit Aktien überhaupt funktioniert, und wie du eine Aktie kaufen kannst. Dabei ist der Handel mit Aktien gar nicht so schwer und es gibt zudem Möglichkeiten, das Risiko zu reduzieren.


1. Was ist eine Aktie?

Eine Aktie verbrieft den Anteil an einer Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sie ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen ausgegeben und an der Börse gehandelt wird. Dem Unternehmen dient die Ausgabe von Aktien der Kapitalbeschaffung, also der Erhöhung des Eigenkapitals. Der Aktienkäufer erhält im Gegenzug das Anrecht auf einen Unternehmensanteil. Wer in Aktien investiert, investiert also in ein Unternehmen und dessen Wert. Auf diese Weise können Anleger von einer positiven Unternehmensentwicklung profitieren. Außerdem haben Anleger weitere Rechte wie die Teilnahme an der Hauptversammlung der AG oder der Anspruch auf Dividenden, wenn diese vom entsprechenden Unternehmen ausgegeben werden.


2. Wie verdient man Geld mit Aktien?

Entscheidend dafür, ob mit einer Aktie Geld verdient wird, ist die Entwicklung des Aktienkurses. Dieser wird durch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bestimmt. Der Aktienkurs steigt, wenn es mehr Nachfrage als Angebot gibt, also mehr Menschen eine Aktie kaufen als verkaufen wollen. Sind hingegen mehr Menschen bereit, eine Aktie zu verkaufen als zu kaufen, übersteigt das Angebot die Nachfrage und der Aktienkurs fällt. Wenn du eine Aktie kaufst und der Aktienkurs steigt danach, machst du Gewinn. Fällt der Aktienkurs nach deinem Kauf, würdest du Verlust machen. In beiden Fällen handelt es sich aber zunächst noch um einen unrealisierten Gewinn bzw. Verlust. Erst wenn du die Aktie verkaufst, würde daraus ein realer Buchgewinn oder -verlust werden. Die Angst vieler Menschen, das ganze eingesetzte Kapital bei einem Kurssturz zu verlieren, ist also in den meisten Fällen unbegründet. Denn selbst schlechte Börsenzeiten, in denen die Kurse fallen, führen nicht automatisch dazu, dass du dein Geld verlierst. Du kannst selbst darüber entscheiden, wann du deine Anteile verkaufst. Und das solltest du natürlich erst tun, wenn der Kurs wieder höher ist als beim Kauf der Aktie. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die meisten Aktienkurse auch nach Schwächephasen wieder neue Allzeithochs verzeichnen und somit über die Jahre beständig steigen. Damit stellen Aktien eine der besten Möglichkeiten dar, zusätzliches Geld zu verdienen. Wichtig ist natürlich, dass du dir genügend Wissen über die entsprechenden Unternehmen, wirtschaftliche Einflussfaktoren und aktienspezifische Kennzahlen aneignest, um bestmögliche Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu treffen.



Wer gern in Aktien investieren möchte, aber zu unsicher ist, welche Aktie die richtige ist, für den stellen ETFs eine sehr gute Alternative dar. ETFs bestehen aus mehreren Aktien der wichtigsten Unternehmen einer bestimmten Branche oder Region, sodass auf diese Weise in ganze Märkte auf einmal investiert werden kann. Dadurch wird das Risiko auf viele Aktien gestreut.


Eine zweite Möglichkeit, mit Aktien Geld zu verdienen, sind Dividendenzahlungen. Viele Unternehmen geben Teile ihres Gewinns an die Aktionäre in Form einer Dividende weiter. Je nachdem wie hoch diese ausfällt und wie regelmäßig das Unternehmen diese zahlt, können Anleger auf diese Weise attraktive Dividendeneinnahmen generieren. Manche Investoren konzentrieren sich bei ihrer Anlagestrategie sogar ausschließlich auf Dividendentitel.


3. Wie kaufe ich eine Aktie?

Heutzutage können Aktien ganz einfach mit nur wenigen Klicks online gekauft werden. Der Weg zu einer Bank ist also nicht mehr nötig, was Anlegern den Aktienhandel immens erleichtert. Mittlerweile können Aktien sogar von unterwegs mittels App gehandelt werden. Um eine Aktie zu kaufen, musst du lediglich ein Depot bei einem Onlinebroker anlegen. Auf dieser Webseite findest du dazu einen allgemeinen Vergleich sowie detailliertere Vergleiche und Beschreibungen, die dir helfen, den für dich besten Broker zu finden. Für die Depoteröffnung musst du beim entsprechenden Broker lediglich auf "Depot eröffnen" bzw. "Registrieren" klicken und dann im ersten Schritt deine persönlichen Daten angeben. Mittels PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren müssen deine Daten dann im nächsten Schritt verifiziert werden. Sobald dies geschehen ist, wird dein Depot eröffnet und du kannst Geld einzahlen, um damit Aktien zu kaufen. Viele Broker wie Trade Republic bieten ebenfalls den Handel mit ETFs an, oftmals auch über monatliche Sparpläne an.


Unsere Broker-Empfehlungen für den Aktien-Handel findest du hier.

Comments


Folge uns auf Pinterest:

Neueste Beiträge:

Jetzt Broker vergleichen und sparen:

...

wikifolio.png
xtb1.png
bottom of page